KVHS Waldeck-Frankenberg

Begleiten Sie uns in den vhs-Sommer

[Ansprache],

heute haben wir einige sommerliche Informationen für Sie:

Die heutigen Themen:

Kommen Sie auf unsere Homepage!

Wir stellen ein:

Wir stellen ein

Wir suchen Sie als Buchhalter*in (m/w/d) sowie als Verwaltungsmitarbeiter*in in der vhs-Verwaltung in Korbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bewerben Sie sich bis 30.06.2023!

weitere Details ansehen


Projekt Land Zuhause Zukunft

Projekt Land.Zuhause.Zukunft

Das Pilotprojekt „Land.Zuhause.Zukunft“ wird gemeinsam mit dem Fachdienst für Integration und Migration des Landkreises, der Kreishandwerkerschaft sowie dem Jobcenter und der Bundesagentur für Arbeit durchgeführt. Es soll dem Fachkräftemangel im Handwerk entgegenwirken. Die 13 Teilnehmer*innen erhalten Deutschunterricht und können sich in verschiedenen Handwerken in Lehrwerkstätten der Kreishandwerkerschaft ausprobieren. 

Am Brückentag 09.06.2023 geschlossen

Brückentag

Am 09.06.2023 sind unsere beiden Geschäftsstellen geschlossen.


talentCAMPus - Ferienprogramm

talentCAMPus

Dieses Jahr veranstalten wir einen talentCAMPus in Bad Arolsen mit einem selbsterstellten Hörspiel. Das Projekt findet in der dritten Woche der Sommerferien, 07. - 11.08.2023, statt. Schriftliche Anmeldungen der Eltern nehmen wir gern entgegen. Sprechen Sie uns an. Alle wesentlichen Informationen finden Sie in unserem Flyer.

weitere Details ansehen


Neues Programmheft bald fertig

Programmheft bald fertig

Das nächste Programmheft ist in Arbeit. Es wird in der letzten Juli-Woche digital vorliegen. Anmeldungen zu den Herbstkursen werden ab spätestens 01.08.2023 möglich sein.  Das gedruckte Programmheft wird Ende August bei der vhs angeliefert und an die üblichen Auslagestellen verteilt. Stammkunden senden wir das Heft direkt zu.


Wanderziele erreichen

Weniger ist MEHR?! - Mit LEICHTIGKEIT Wanderziele erreichen

17. Juni 2023

Haben Sie schon einmal eine Mehrtageswanderung unternommen – oder Sie planen etwas in diese Richtung? Vielleicht sogar mit Übernachtung unterm Sternenhimmel? Draußen übernachten entschleunigt, entspannt. Sie sind noch unentschlossen? In diesem Kurs lernen Sie diese neue Freiheit kennen. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg bietet mit zurzeit 12 Trekkingplätzen geradezu ideale Möglichkeiten. Auch im benachbarten Nordrhein-Westfalen gibt es mittlerweile 10 Plätze. Ergänzt wird das Angebot auch im Landkreis Kassel. Gemeinsam werden wir einen „Blick“ darauf werfen. Wandern mit Übernachten auf Campingplätzen ist eine reizvolle Alternative zum Trekkingplatz und bietet mehr Komfort. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Bringen Sie nur Neugierde mit.

weitere Details ansehen


 

 
 
   

Erlebnistag Segelflug

24. Juni 2023

An diesem Tag soll die Faszination des Segelflugs in Theorie und Praxis vermittelt werden. Wir beginnen um 10:00 Uhr mit dem theoretischen Unterricht, fliegen bis zum Sonnenuntergang und beenden den Tag mit einem gemütlichen Grillen am Flugplatz. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 14 Jahre. Da der Tag im Freien verbracht wird, ist bequeme, wetterfeste Kleidung erforderlich. In der theoretischen Einführung gewinnen Sie erste Einblicke in Meteorologie, Aerodynamik, Technik und Navigation. Im Praxisteil erhalten Sie eine Einweisung in die Platzrunde sowie in das Verhalten auf dem Fluggelände und Sie absolvieren Schulungsflüge auf dem Pilotensitz in Begleitung eines ausgebildeten Fluglehrers. Auf Wunsch kann dies der Beginn der Ausbildung zum Segelflugzeugpiloten sein. Infos: Holger Bock, 05691 912912, Diemelstadt-Dehausen, Flugplatz Dumberg, Tel. 05694 1797.

weitere Details ansehen


Töpfern mit Muße

17. Juni 2023

In diese Kurse können Sie sich sowohl von vorhandenen Objekten inspirieren als auch Ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Gearbeitet wird, unter fachkundiger Anleitung, figürlich in der Aufbautechnik. Manuelle Drehscheiben sind verfügbar, um das Erstellen von Vasen oder Dekogefäßen zu erleichtern. Eine Materialpauschale ist in der Kursgebühr enthalten.

weitere Details ansehen


Pilates und Yoga! - Schnuppertag

17. Juni 2023

Probieren Sie es aus. Pilates, als schönster Weg sich zu bewegen, zu kräftigen und zu dehnen. Oder Yoga, das besondere Erlebnis mit Beweglichkeit, Kräftigung, Atmung und Meditation. Ich zeige Ihnen die Grundlagen der Pilates-Prinzipien mit einer Übungseinheit. Außerdem stelle ich Ihnen den Unterschied zum Yoga vor und möchte Ihnen dies in einem kleinen Flow erfahrbar machen.

weitere Details ansehen


Tageskurs Auffrischung Spanisch (A2)

24. Juni 2023

Für Teilnehmende mit mittleren Vorkenntnissen von etwa drei bis vier Lernjahren. Frischen Sie an einem Samstag Ihre Vorkenntnisse auf, festigen und erweitern Sie Ihr Wissen. Die Kosten für Kopien sind im Preis enthalten.

weitere Details ansehen


Ausbildung der Ausbilder (IHK-Prüfung)

04. September 2023

Nach den Bestimmungen von Ausbildereignungsverordnung und Berufsbildungsgesetz müssen Ausbilder berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten nachweisen. Dieser Nachweis wird vor der Industrie- und Handelskammer durch eine schriftliche Prüfung sowie eine praktische Prüfung in Form einer Unterweisungsprobe oder Präsentation mit anschließendem Prüfungsgespräch erbracht. Der Kurs bereitet handlungsorientiert auf diese Prüfung vor und berücksichtigt dabei die Inhalte des Rahmenplans des deutschen Industrie- und Handelskammertags. Schwerpunkte liegen auf den unterschiedlichen Unterweisungstechniken und einem Praxistraining. Interessant ist der Kurs ebenfalls für angehende Meisterschüler*innen. Hierdurch werden die Inhalte von Teil 4 (Arbeitspädagogik) abgedeckt. Neben den Kursgebühren fallen noch Prüfungsgebühren der IHK von derzeit 290 Euro an. Der Unterricht findet montag- und mittwochabends sowie an einigen Samstagvormittagen statt.

weitere Details ansehen



Manuel Wolf, vhs Waldeck-Frankenberg

Das war's für heute - bis zum nächsten Mal!

Herzliche Grüße
Ihr
Manuel Wolf
vhs Waldeck-Frankenberg

Folgen Sie uns auf    Facebbook  twitter

Geschäftsstelle Korbach

Klosterstraße 11 | 34497 Korbach
Telefon 05631 9773-0 | Fax 05631 9773-22
E-Mail: info@vhs-waldeck-frankenberg.de

Geschäftsstelle Frankenberg

Königsberger Straße 2 | 35066 Frankenberg (Eder)
Telefon 06451 7286-0 | Fax 06451 7286-11
E-Mail: info@vhs-waldeck-frankenberg.de

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:30 - 12:00
und 14:00 - 15:30 Uhr

Freitag 08:30 - 12:00 Uhr

Klicken Sie hier, um sich vom Newsletter abzumelden.

Copyright © 2023 KVHS Waldeck-Frankenberg