Kursdetails

31-3011701 "Waldbaden" - Shinrin Yoku

Beginn Mo., 12.06.2023, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 15,90 €
Dauer 1 Tag
Kursleitung Tanja Althaus
Telefonnummer
Bemerkungen Für den Treffpunkt gibt es keine genaue Adresse. Koordinaten bei Google maps : 6QMH+VH3 Korbach
Der Treffpunkt ist am Tretbecken und das liegt an einem Feldweg in Eppe, von Korbach auf der Aarbergstr. kommend 2. Straße links rein und dann den Feldweg bis oben hoch fahren.
Eine Mappe zum Kurs kann im Kurs bei der Kursleitung für 5,00 Euro erworben werden. Bitte einen Rucksack, ein großes Handtuch und etwas zu trinken mitbringen. Wir werden ca. 3 km zurücklegen, auch durch unwegsames Gelände gehen, daher lange Bekleidung und festes Schuhwerk, ggf. Regenbekleidung berücksichtigen.

Spüre die heilende Wirkung der Natur. Loslassen, Entspannen, Ankommen und die positive Energie der Natur ganz bewusst wahrnehmen mit Meditationen und Achtsamkeitsübungen.
In Japan gilt Shinrin Yoku (Heilsames Waldbaden) als Medizin. Der Unterschied zu einem gewöhnlichen Waldspaziergang besteht in der sehr bewussten Wahrnehmung, des langsamen Gehens, sich auszuruhen und Pausen zu machen.
Es ist wissenschaftlich erwiesen: Ein bewusster Waldspaziergang ist gesundheitsfördernd, die Stresshormone sinken, der Blutdruck reguliert sich, die Pulsfrequenz sinkt. Das Immunsystem wird gestärkt. Es hat positive Wirkung auf die Psyche, Angstgefühle verringern sich, der erholsame Schlaf und Langlebigkeitsenzyme werden gestärkt. Sie bekommen wertvolle Tipps über Entspannungstechniken und ein Skript mit Übungen für zu Hause. In den angeleiteten Meditationen können Sie bei sich ankommen, die Ruhe und die Kraft des Waldes spüren und sich ganz auffüllen mit positiver Energie, Freude und Leichtigkeit. Wir werden ca. drei km auch durch unwegsames Gelände zurücklegen.


Kursort

Eppe, Treffpunkt Tretbecken


Termine

Datum
12.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Eppe, Treffpunkt Tretbecken