Die Seifenküche für Fortgeschrittene
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die den Kurs "Seife sieden" bereits belegt haben oder bereits eigene Erfahrungen im Sieden von Seifen haben. Nach einer kurzen Wiederholung der grundsätzlichen Arbeitsweise und der nötigen Sicherheitsvorkehrungen geht es in diesem Kurs vor allem um verschiedene Färbetechniken. Wir lernen, wie man eine Seife "swirlt" oder wie man eine "Schichtseife" herstellen kann, wie man Glitzer oder verschiedene Farblinien einbringen sowie einer Seife nach dem Ausformen noch mehr Ausdruck verleihen kann. Eigene Seifenformen (d.h. Eisbehälter, Joghurtbecher o.ä. möglichst mit Deckel) dürfen gerne mitgebracht werden. Wer sich für eine bestimmte Technik interessiert, kann dies auch vorher gerne mit der Kursleiterin besprechen, damit auch evtl. notwendige Werkzeuge vorhanden sind.
Materialkosten in Höhe von ca. 30,00 Euro sind bei der Kursleiterin zu entrichten.
Kursnummer | 51-2101200 |
Beginn | Sa., 22.02.2025, um 13:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort |
Mühlhausen, Berndorfer Straße 32 Berndorfer Straße , 34477 Twistetal |
Kursleitung |
Annette Grötecke
|
Telefonnummer | 05695 995292 |
Entgelt | 23,10 € |
Bemerkungen | Bitte Schutzbrille und Gummihandschuhe mitbringen, sowie einen kleinen Korb oder eine kleine Kiste und alte Handtücher für den sicheren Transport der Seifen. Materialkosten in Höhe von ca. 30,00 Euro sind bei der Kursleiterin zu entrichten. |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Samstag • 22.02.2025 • 13:00 - 16:00 Uhr | Mühlhausen, Berndorfer Straße 32 |