Wozu ein Kompass, wenn ich "GPS" habe? - Orientieren mit Karte und Kompass
GPS und Kompass ergänzen sich hervorragend, aber keines ersetzt das andere. Im Gelände bleiben Karte und Kompass unverzichtbare Notbehelfe. Wo der Kompass an seine Grenzen stößt, tritt GPS ein. Während im städtischen und ländlichen Raum oftmals zahlreiche Orientierungshilfen vorhanden sind, kann im Wald schon ein fehlender Wegweiser oder ein durch Laub bedeckter Weg zum Verirren führen. Wer sich ausschließlich auf die Satellitennavigation verlässt, ist oftmals verlassen! Und sei es nur, weil der Akku plötzlich leer ist, das Handy streikt, kein Netz vorhanden ist. Leichter als jedes Smartphone oder GPS-Gerät sind Kompasse auch ohne Batterien und bei jedem Wetter funktionsfähig. Der Umgang mit Karte und Kompass sollte aber unter fachkundiger Anleitung erlernt und geübt werden. Gemeinsam mit Ihnen wird der Kursleiter verschiedene Kompasse betrachten, verstehen lernen und deren Vor- und Nachteile herausfinden. Ein Kompass hilft, sich auf der Karte zu orientieren, den Orientierungssinn zu schärfen, Merkmale zu identifizieren, die eigene Position zu lokalisieren, ein Ziel zu finden und er benötigt keinen Akku bzw. Strom. Im Kurs lernen Sie grundlegendes zum Thema Kompass, und was damit machbar ist, kennen. Eine kleine Kartenkunde (Topografische Karte/Wanderkarte) rundet den ersten Abend ab. Beim 2. Termin wird der Kursleiter eine gemeinsame kleine Wanderung unternehmen, um das zuvor Erlernte praktisch anzuwenden. Die Betrachtung auf das Gelände wird nach dem Ausflug intensiver sein.
Den kleinen Wanderbereich nebst Treffpunkt wird am 1. Termin gemeinsam festgelegt. Kompasse für die Übungen sind vorhanden. Videos und Anleitungen stellt der Dozent des Kurses den Teilnehmern im Nachgang zur Verfügung.
Kursnummer | 51-1103002 |
Beginn | Fr., 21.03.2025, um 16:00 Uhr |
Ende | Fr., 28.03.2025, 19:00 Uhr |
Dauer | 2 Termine |
Kursort |
Raum 011, Korbach, Berufsschule Fröbelstraße, 34497 Korbach |
Kursleitung |
Günter Schnegelsberg
|
Telefonnummer | 0151 54881801 |
Entgelt | 46,10 € |
Bemerkungen | Kursort: Nebengebäude der Beruflichen Schule am Parkplatz Fröbelstraße (s. Skizzen im Web).. 2. Kurstag 28.03.2025, 16:00 – 19:00 Uhr. |


Kurstermine 2
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Freitag • 21.03.2025 • 16:00 - 19:00 Uhr | Raum 011, Korbach, Berufsschule |
2 | Freitag • 28.03.2025 • 16:00 - 19:00 Uhr | Raum 011, Korbach, Berufsschule |